That’s All Folks! :)
Liebe Blogleserinnen und -leser, hier endet unser Homeschooling-Abenteuer und dies ist auch der letzte Eintrag in diesem Blog. Vielen herzlichen Dank an alle, die uns in diesen Jahren begleitet und unterstützt haben! Mich findet ihr weiterhin auf meinem anderen Blog, My Art Diary und seit Juni 2014 auf My Art Diary 2. Alles Liebe und alles Gute, Sybille
Nachtrag 30.09.2014: Auf mehrfach geäußerten Wunsch habe ich ein Handbuch in PDF mit Anleitungen zu Lernmaterialien und Spielen aus unseren Homeschooling-Jahren zusammengestellt, Titel „Und was machen wir heute?“.
Nachtrag 01.06.2015: Neuerscheinung Spielvorlagensammlung in PDF „Und was möchte ich heute machen?“
Care lettrici e cari lettori di Buntmond, siamo giunti alla fine della nostra homeschooling-avventura, e questo é anche l’ultimo post che scrivo qui. Grazie di cuore a tutti voi che in questi anni ci avete accompagnato e sostenuto con i vostri commenti e la vostra partecipazione! Da oggi in poi mi trovate sul mio altro blog, My Art Diary, e da giugno 2014 su My Art Diary 2.
Ringraziandovi ancora,
con affetto Sybille
P.S. / A dicembre 2014 ho presentato un manuale in pdf „E oggi cosa facciamo?“ che raccoglie istruzioni su come costruire e utilizzare alcuni materiali didattici come lapbooks, corda del tempo, mappe e altro.
P.S.2 / In Primavera 2015 é uscita la raccolta di giochi di apprendimento in pdf „E oggi cosa ho voglia di fare?“
Dear blog visitors, this is the end of our homeschooling adventure, and the end of this blog. Thank you very very much for your kind comments and words in alle these years! It was a great support for me and my family! If you want to stay in contact with me, you can find me on my other blog: My Art Diary. Wishing you the best, Sybille
Exams are over!
Juchu, geschafft!
Danke euch allen von Herzen fürs Daumendrücken!
Evviva, é andata!
Grazie a tutti voi per aver incrociato le dita!
(still waiting)
Wir warten und warten.
Wir warten auf Freitag Nachmittag, wo endlich Sandros mündliche Prüfung stattfinden wird.
Danach werden wir auf nächste Woche warten, wenn die Ergebnisse bekanntgegeben werden. Hurra, die Ergebnisse wurden doch schon am Freitag Abend bekanntgegeben!
Inzwischen wird weitergemacht mit Decluttering und zwischendurch noch nebenbei ein bißchen kreuz und quer durch die Fächer wiederholt (im Bild: Kärtchen der Zeitschnur zu Epochen der Musikgeschichte).
Glücklicherweise ist das Wetter wunderbar, nach der unerträglichen Hitze ist es jetzt sehr angenehm, richtig schön! Irgendwie sind wir schon in Ferienstimmung. :)
Siamo qui che aspettiamo.
Aspettiamo che venga venerdí pomeriggio, quando finalmente Sandro potrá dare l’esame orale.
Poi ci tocca aspettare la settimana prossima quando saranno pubblicati i risultati. Evviva, i risultati invece sono stati pubblicati giá venerdí sera!
Nel frattempo si va avanti con il decluttering e diamo un’occhiata a questo e a quello (nella foto: cards della corda del tempo sulle epoche nella storia della musica).
Per fortuna dopo l’insopportabile caldo ora le giornate sono bellissime, si sta davvero bene, le temperature sono meravigliose. Un po‘ ormai si respira l’atmosfera di vacanze. :)
Beim Stöbern in den alten Homeschooling-Materialien kommen auch höchst seltsame Dinge zutage, wie hier auf dem Bild (Notizbüchlein für Senatoren). Ich habe keine Ahnung mehr, wo die herkommen und wie sie in die Kiste für Geschichte-Material geraten sind. ;)
Ich finde sogar „unvollendetes“ Material, zum Teil noch aus unserer Montessori-Schulzeit. Da bekomme ich Lust, zur Entspannung einige dieser Lernspiele fertigzustellen und zu verschenken. Zugleich fallen mir wieder neue Ideen für Materialien und Lernspiele ein. Huch, ich glaube, ich kann das Homeschooling-Denken in meinem Gehirn nicht einfach so abstellen…
Mentre riordino il nostro homeschooling stuff, trovo anche delle cose strane, come qui sulla foto. Non ricordo piú da chi li ho ricevuti e come sono finiti nello scatolone del „materiale di storia“. ;)
Trovo addiritura dei giochi didattici da completare, in parte ancora dei tempi della nostra scuoletta montessoriana. Un po‘ alla volta mi metto a finire i lavori iniziati, per poi magari regalarli. Mentre li riprendo in mano, mi vengono in mente altre idee per materiali e giochi. OMG credo sia impossibile spegnere il homeschooling-pensiero nel mio cervello…
Sunday
Ein paar Bilder vom gestrigen Spaziergang in der Nähe der Schmieder Alm.
Paradiesisch!
Alcune immagini della passeggiata di ieri nella zona della malga Schmieder Alm.
Un pezzo del paradiso!
Decluttering
There is a saying: „In every beginning there lies a magic…“
I can assure you that „In every end there lies a chaos…!“ – – –
I just can’t believe I’m doing it:
I really started de-schooling our home!!!
In the picture: about 1/7 of the things I have to decide what to do –
give it away, keep it, or throw it away.
P.S. – of course, don’t consider the dog! ;)
Exams: Update
Endlich hat John die Prüfungen hinter sich und das Abschlussdiplom in der Hand.
Puh, geschafft! Der Endspurt war doch etwas anstrengend.
Wir freuen uns mit ihm!
Sandro hat heute die letzte schriftliche Prüfung, dann heißt es bis nächten Freitag abwarten, wo er zur mündlichen antreten kann.
Finalmente John ha finito con gli esami e ha ritirato il suo diploma.
Ora puó iniziare con serenitá le vacanze. Le ultime settimane non erano sempre facili.
Siamo contenti per lui!
Sandro invece oggi ha l’ultimo esame scritto, poi deve attendere venerdí prossimo per l’esame orale.
Exams: Update
Beautiful Rhinoceros Beetle who came to visit us yesterday
Nun ist für Sandro auch der dritte Prüfungstag vorbei, jetzt stehen noch zwei schriftliche (Italienisch und Englisch) und die mündliche Prüfung an. Die mündliche Prüfung findet leider erst am 28. Juni statt! Ich hatte so darauf gehofft, dass sie gleich nach den anderen Prüfungstagen ansteht. Dieses Warten ist so unangenehm, und bei der derzeitigen Hitze (über 35 °C) ist an Lernen und Wiederholen sowieso kaum zu denken…
Wie es bisher gelaufen ist? Schwierig zu sagen. Sandro kommentiert die bisherigen Prüfungsaufgaben mit einer Mischung aus „ging so“ und „keine Ahnung wie’s gegangen ist“. Genau so war es für John vor drei Jahren auch, Homeschoolern fehlt eben die Vergleichsmöglichkeit mit Schularbeiten oder ähnlichen Tests.
John dagegen hat heute seinen letzten Prüfungstag, dann kann er endlich richtig Ferien machen.
Ora anche il terzo giorno di esame per Sandro é passato, adesso mancano ancora due scritti (italiano e inglese) e l’esame orale, che purtroppo ci sará solo il 28 giugno! Avevamo sperato che gli toccasse subito dopo gli esami scritti, e invece no. L’attesa é davvero snervante, soprattutto con il caldo che c’é in questo periodo (oltre 35 °C) é praticamente impossibile stare sui libri…
Come é andata finora? Difficile da dire. I commenti di Sandro sono tra il „cosí-cosí“ e il „boh“. Ricordo che era stato cosí anche per John tre anni fa, non avendo l’esperienza con compiti in classe o test simili, manca un possibile confronto.
John invece oggi affronta l’ultimo esame e poi puó finalmente iniziare a godersi l’estate.
My last day as a homeschooling mom?!
So, das ist jetzt wohl mein letzter offizieller Tag als Homeschooling-Mom: morgen beginnt Sandros Mittelschul-Abschlussprüfung!
Da ich ja eigentlich nicht davon ausgehe, dass Plan B in Kraft treten wird, habe ich mich nun bereits an den Gedanken gewöhnt, dass bald alles *ganz anders* sein wird…
Bevor ich damit beginne, die Wohnung zu ent-schulen (Lernmaterialien ausmisten/verschenken/verräumen usw.), habe ich einen neuen Platz für meinen Schreibtisch gesucht: so gehen innere und äußere Veränderung sozusagen Hand in Hand. Ich bin sehr zufrieden mit dem neuen Schreib-Platz, auch wenn noch nicht alles definitiv eingerichtet ist, z. B. müssen die Kabel besser verlegt werden.
Hier werde ich bald sitzen und hoffentlich wie geplant an einem kleinen Handbuch über selbstgemachtes Lernmaterial schreiben, mit Carmen ozeanübergreifend an einem kleinen Winterseminar über die Bedürfnisse von Kindern im Bereich Lernen und Entwicklung arbeiten, vermutlich ein paar Lerneinheiten für die Jugendlichen an der Montessori-Schule zusammenstellen, zu denen ich voraussichtlich nächstes Jahr eingeladen werde, und anderes mehr! :)
Habt ihr auch schöne und spannende Projekte für diesen Sommer?
Bis bald, wenn ich demnächst hoffentlich Gutes über Sandros Prüfung erzählen kann!
P.S. – John hat inzwischen die schriftlichen Arbeiten nach eigenen Angaben recht gut bewältigt (Deutsch/Geschichte: über den Israelkonflikt; Betriebswirtschaft: verschiedene Fragen) und nächste Woche geht es mit praktischen (Küche) und mündlichen Prüfungen (Italienisch/Biologie) weiter. Danke allen fürs Daumendrücken! :)
Ecco, mi sa che oggi é arrivato il mio ultimo giorno ufficiale come homeschooling-mom: domani Sandro inizia con l’esame di terza media!
Visto che in fondo non credo che sará necessario attuare il piano B, mi sto abituando al pensiero che tra un po‘ *tutto cambierá*…
Prima di iniziare a de-schoolizzare la casa (decluttering di materiale didattico: buttare/regalare/archiviare), ho cercato un posto nuovo per la mia scrivania: per accompagnare i cambiamenti interni con dei cambiamenti esterni. Sono soddisfatta del nuovo angolo per scrivere, anche se non é ancora tutto definitivo (ad esempio i cavi sono ancora da sistemare meglio).
Qui tra breve scriveró, cosí spero almeno, un piccolo handbook su materiale didattico autoprodotto, lavoreró – superando l’oceano via internet – con Carmen su una serie di incontri il prossimo inverno, dove parlare delle necessitá dei bambini in tema di apprendimento e sviluppo, metteró insieme alcune unitá e progetti da svolgere insieme ai ragazzi piú grandi della scuola montessoriana che probabilmente mi inviterá l’anno prossimo, e tante altre cose! :)
Anche voi affronterete dei progetti emozionanti ed interessanti quest’estate?
A presto, quando spero di poter dare buone notizie sull’avventura-esami di Sandro!
P.S. – John intanto ha superato bene, almeno da quello che dice lui, gli esami scritti (Tedesco/Storia: sul conflitto in Israele; Economia Aziendale: diverse domande) e la settimana prossima se la vedrá con gli esami pratici (Cucina) e orali (Italiano/Biologia). Grazie a tutti voi per tenere le dita incrociate! :)
Last days before exam
Nur noch wenige Tage, dann beginnt Sandros Abschlussprüfung!
Hier fangen wir jetzt schon an mit Daumendrücken, denn auch John sieht seiner Abschlussprüfung der Fachschule entgegen: morgen und am Donnerstag finden die schriftlichen, nächste Woche die praktischen und die mündliche Prüfungen statt. Er erhält dann das Diplom als „Fachkraft für hauswirtschaftliche Dienstleistungen“. Im Herbst möchte er dann Fachrichtung wechseln und einen Grundlehrgang für Grafik besuchen.
Ancora pochi giorni e per Sandro inizia l‘esame!
Prima peró tocca a John, che domani inizia l’esame scritto per ricevere il diploma all’istituto per economia domestica „operatore per servizi di economia domestica“. La settimana prossima concluderá con gli esami pratici ed orali. A settembre vorrebbe poi frequentare un anno di base per grafica.
Ich habe inzwischen die Dokumentationsmappe nach Projekten und Themenbereichen von Sandros Schuljahr angefertigt. Diese kann er zur mündlichen Prüfung mitnehmen und dazu erzählen. Über 300 Seiten sind es geworden. :)
Intanto io ho concluso con la documentazione di Sandro, che potrá portare all’esame orale per raccontare dei progetti affrontati durante l’anno. Sono diventate oltre 300 pagine. :)
Die nächsten Tage werden wir noch mit einer Mischung aus Wiederholen/Üben und Entspannen verbringen, und am Samstag geht es auch für Sandro endlich los.
Wünsche allen, die jetzt irgendwelchen Prüfungen entgegensehen, alles Gute! und den anderen einen schönen Abschluss des Schuljahrs.
Trascorreremo i prossimi giorni con un mix di ripetere e relax, e finalmente sabato toccherá a Sandro.
Auguro a tutti quelli che in questo periodo affronteranno degli esami, buona fortuna! e a tutti gli altri una buona fine dell’anno scolastico.
Montessori! Montessori! Montessori!
Kommt mit mir und besucht die freie aktive Montessori-Schule Pfütze bei Tscherms/Meran! :)
Gestern besichtigte ich die wunderschönen Schulräume anlässlich der 10-Jahres-Feier. Da kamen Erinnerungen an unsere ehemalige kleine Schule auf, der kleinen Schwester der „Pfütze“, die es aber nicht über einige Jahre hinaus geschafft hatte.
Hier einige Bilder.
Venite con me e visitate la libera scuola attiva montessoriana Pfütze vicino a Merano! :)
Ieri ho partecipato alla festa dei 10 anni dalla fondazione e vi porto qui alcune immagini di questa meravigliosa scuola.
E continuamente dovevo pensare alle nostra ex scuoletta, la piccola sorella della „Pfütze“ che invece non ce l’aveva fatta ad esistere oltre alcuni anni.
I hope you enjoyed the inspiring pictures!